Jeep Garage  - Jeep Forum banner

Feststellbremsseil ersetzen... Uff...

15K views 54 replies 11 participants last post by  Mongo53  
#1 ·
Also, ich kann verstehen, dass Jeep im modernen Fahrzeugdesign ein paar Dinge vergraben muss und dies zu einem sehr komplizierten und unverhältnismäßigen Austauschaufwand führt, vor dem auch andere Hersteller stehen. Aber wenn sie sehen, dass sie einige Komponenten wie diese haben, sollte man meinen, sie würden sich ein wenig Zeit nehmen und ein paar Cent mehr ausgeben, um sicherzustellen, dass diese vergrabenen / schwer auszutauschenden Teile so zuverlässig wie möglich sind? Nein, natürlich nicht.....

HVAC-Mischkästen, die vollständig aus dünnem Kunststoff bestehen, mit Dichtungen, die sich in Schmiere verwandeln und die Türen offen oder geschlossen verkleben, was dazu führt, dass alle Zahnräder brechen und die HVAC entweder das eine oder das andere Temperaturextrem erzeugt. Nur 1300 Dollar, um es zu reparieren, weil sich die 1/4-Cent-Dichtung, die sie verwendet haben, in Schmiere verwandelt und die daraus resultierende Arbeit erforderlich ist, nur um an das Teil zu gelangen, um es zu wechseln.

Eine Feststellbremsleitung, mehrere Tage Arbeit, um sie zu ersetzen? Wirklich? Die Hälfte meiner Innenausstattung liegt über die gesamte Einfahrt verstreut.

Die Leitung für die hintere Feststellbremse auf der Fahrerseite ist durch Korrosion gerissen. Das Problem ist, dass der Ausgleichsspanner am Ende des Hauptkabels ebenfalls so korrodiert war, dass ich das Steckerende davon und auch das Ende der hinteren Feststellbremsleitung auf der Beifahrerseite nicht entfernen konnte. Also bestellte ich alle neuen Leitungen, alle drei für einen ganzen Satz.

Ich habe also das Hauptkabel vom Feststellbremspedal/-hebel zum Ausgleichs-/Spanner zwischen den beiden hinteren Feststellbremsen heute Abend größtenteils eingebaut. Ich musste die Feststellbremspedalbaugruppe ausbauen, um das alte Kabel herauszubekommen. Ich habe mehrere Stunden damit verbracht, das Kabel blind zu entfernen. Das Entfernen und Sehen, was ich tat, mit besserem Zugang dauerte nur ein paar Minuten, um das alte Kabel zu entfernen und das neue anzubringen. Natürlich muss ich die Schrauben blind ausrichten, um es wieder einzubauen, und mir ging das Tageslicht aus, als ich versuchte, es wieder einzubauen. Habe aufgegeben und muss das morgen beenden, irgendwelche Tipps zur Wiederanbringung dieser Feststellbremspedalbaugruppe wären willkommen.

Ich muss auch noch die Schottwanddichtung hinten, unter dem Rücksitz, einsetzen. Ich habe so fest gedrückt, wie ich konnte, und kann sie nicht einrasten lassen. Der Versuch, sie mit einem Dorn und einem Hammer einzuschlagen, führt nur dazu, dass sie sich hin und her neigt, irgendwelche Tipps dazu wären ebenfalls willkommen.

Danke!
 
#14 ·
Ich würde die regelmäßige Inspektion/Behandlung/Schmierung des freiliegenden Feststellbremsmechanismus von Anfang an wärmstens empfehlen. Wenn Sie im Rostgürtel leben, bringen Sie es mindestens bei jedem Ölwechsel auf Rampen.
Ich hatte ein Problem mit dem Festfressen der Hinterradbremse an nur 1 der Räder mit meinem alten XJ, nachdem ich neue Beläge, Trommeln und Hardware installiert hatte.
Ich wollte ein festsitzendes Feststellbremskabel als Ursache ausschließen, indem ich die Kabel etwas lockerte.
Keine Chance, die Einstellarbeiten der Doppelkabelsatz-Aufhängung waren hoffnungslos durch Rost verschweißt und wollten sich nicht damit befassen, als ich feststellte, dass die Feststellbremse nicht das Problem war.
Glücklicherweise stellte sich heraus, dass die neue Hardware defekt war. Musste die Sternverstellrad-Baugruppe modifizieren.
 
#3 ·
Das ist mein Widerstand gegen den Kauf eines neueren Jeep-Produkts. Die unnötige und unerwünschte Komplexität wird mit jedem Redesign schlimmer. Was ich an unserem alten ZJ mag --- grob, aber sehr einfach, einige schwierige Stellen ja, aber jede Reparatur, die ich durchführen musste, ist viel einfacher als bei meinem '07 WK-1. Ich habe ernsthaft erwogen, einen Ausflug in den Westen zu unternehmen und einen ungerosteten XJ und ZJ zurückzubringen, eine Menge Ersatzteile zu kaufen und Adios zu sagen, zu modernen Jeeps und dem Unsinn, der ihren Kunden aufgedrängt wird. Ich habe versucht, einen V8 WK-2 ohne die Luftfederung zu bekommen, die ich nicht brauche, aber das geht nicht.
 
#49 ·
Das ist mein Widerstand gegen den Kauf eines neueren Jeep-Produkts.
Die unnötige und unaufgeforderte Komplexität wird mit jedem Redesign schlimmer.
Was ich an unserem alten ZJ mag---grob, aber sehr einfach, einige schwierige Stellen ja, aber jede Reparatur, die ich durchführen musste, ist viel einfacher als bei meinem '07 WK-1.
Ich habe ernsthaft erwogen, einen Ausflug in den Westen zu machen und einen ungerosteten XJ und ZJ zurückzubringen, eine Menge Ersatzteile zu kaufen und Adios zu sagen, zu modernen Jeeps und dem Unsinn, der ihren Kunden aufgedrängt wird.
Ich habe versucht, einen V8 WK-2 ohne die Luftfederung zu bekommen, die ich nicht brauche, aber das geht nicht
Stimmt!
Das ist zumindest für mich die allgemeine Anziehungskraft der alten Autos. Relativ einfach zu bearbeiten. Und wenn Biden seinen Willen bekommt und Elektroautos die Straßen dominieren, wird es einen Ansturm geben, um funktionierende ältere Fahrzeuge zu kaufen - insbesondere Nutzfahrzeuge. Hier sind keine großen Restaurierungen erforderlich, nur Dinge, die die Inspektion bestehen und fast jeden Tag starten können.
 
#6 ·
Also, nach einer Nachtruhe und bei Tageslicht konnte ich die Feststellbremspedalbaugruppe montieren, was überhaupt kein Problem war. Die Dichtung hingegen, der harte Kunststoffrahmen brach, als ich versuchte, sie in die Öffnung zu zwingen. Sie ist drin, aber nicht so fest, ich befürchte, dass Wasser über diese Dichtung austreten könnte, und ich werde kein neues Kabel kaufen und die ganze Arbeit noch einmal machen....

Ich würde eine regelmäßige Inspektion/Behandlung/Schmierung des freiliegenden Feststellbremsmechanismus von Anfang an wärmstens empfehlen. Wenn Sie im Rostgürtel leben, bringen Sie ihn mindestens bei jedem Ölwechsel auf Rampen.
Das habe ich getan, aber das Problem bei einem beschichteten Kabel ist, dass, außer an den Enden, Korrosion zwischen die einzelnen Drähte gelangt und es sich ausdehnt und reißt. Also ist nichts durchgerostet, aber es rostete und das Kabel riss.

Sind Sie schon dazu gekommen, das Kabel auszutauschen, das zur eigentlichen Feststellbremsbaugruppe hinten führt? Wenn nicht, oh je ..... Wenn es wie die meisten ist, werden Sie eine Menge Spaß haben, das alte aus der Nabe zu bekommen
Ja und nein, ich habe die Feststellbremse nicht gewartet/ersetzt, wie es die FSM verlangt (die gesamte Baugruppe vormontiert auf dem Staubschutzblech und an der Nabe montiert ersetzen), ich habe die Feststellbremse am Rad repariert und ich plane, dasselbe für den Kabelersatz zu tun. Und ja, es ist genauso schwierig zu

Ich hatte den Aktivator, den Hebel, an dem das Kabel zieht, festgefahren, und ich habe ihn entfernt, ihn freigelegt und geschmiert. Die Schuhe wieder zusammenzubauen ist ein Albtraum. Die Öffnung in den Schuhen für die Federn ist zu klein, es gibt einfach keine Möglichkeit, die Federn zu dehnen und sie in die Schuhe einzuhaken. Ich musste die Federn auf die Schuhe setzen und dann die Schuhe gegen die Federn auseinanderdrücken, um das Sternrad und den Aktivator einzusetzen.
 
#8 ·
Ja und Nein, ich habe die Feststellbremse nicht gewartet/ersetzt, wie es die FSM verlangt (Austausch der gesamten Baugruppe vormontiert auf dem Staubschutz und an der Nabe montiert), ich habe die Feststellbremse am Rad repariert und ich plane, dasselbe für den Kabelersatz zu tun. Und ja, es ist genauso schwierig zu
Ja, wir machen keine kompletten Baugruppen, man muss das Lager rein- und rausdrücken und das ist einfach zu teuer.

Das größte Problem, das ich normalerweise sehe, ist, dass sich das Kabel in der Nabe festsetzt, wo es durchgeht, was einen Kabelwechsel erforderlich macht.
kein Problem, da Sie es ersetzen, aber trotzdem eine Menge Spaß, es rauszubekommen
 
#7 ·
Nur als Frage. War/ist die Kabelhülle zumindest mit Teflon ausgekleidet?
Als ich in IL lebte, war ich penibel darauf bedacht, alle externen Kabel/Mechanismen meines Fahrzeugs zu reinigen und zu schmieren. Ich hatte Motorräder, Autos und ein Wohnmobil.....ein königliches Ärgernis.
Zum Glück bin ich in Zentral-TX in den Ruhestand gegangen, so dass meine Hauptsorge jetzt Sonneneinstrahlung/Temperaturschäden sind!!
 
#9 ·
Nur als Frage. War/ist die Kabelummantelung zumindest mit Teflon ausgekleidet?
Als ich in IL lebte, war ich pingelig, was die Reinigung und Schmierung aller externen Kabel/Mechanismen meines Fahrzeugs betraf. Ich hatte Motorräder, Autos und ein Wohnmobil.....ein königliches PITA.
Zum Glück bin ich in Central TX in den Ruhestand gegangen, so dass meine Hauptsorge jetzt Sonneneinstrahlung/Temperaturschäden sind!!
Es gibt einen Mantel um das Kabel selbst, wahrscheinlich Teflon, aber er endet vor dem Ende des Kabels. So könnte das freiliegende Ende korrodieren und als Eintritt für Feuchtigkeit/Korrosion dienen, um das Kabel hinunterzuwandern. Mein Kabel ist am freiliegenden Ende gerissen... ...der Rest des Kabelendes und seine Hardware rosten, aber strukturell ist es in Ordnung, das einzige Problem ist, dass es gerade so weit gerostet ist, dass die Kabelenden in der Hardware am Ende des Hauptkabels feststecken.
 
#12 ·
Also habe ich heute damit begonnen, das Kabel an der Feststellbremse am linken Hinterrad auszutauschen.... ...wie Sie sich denken können, ein weiterer Albtraum.... Es gibt ein Spezialwerkzeug, um die Laschen am Kunststoffkragen, der das Kabelende in der Radnabe verriegelt, herunterzudrücken... ...Ich dachte, ich könnte einfach eine Stecknuss verwenden, um dasselbe zu tun, NEIN, nicht genug Platz, selbst für eine dünnwandige Stecknuss, ich musste in den Baumarkt gehen und ein 1/2" Kupferrohr besorgen und ein Stück davon abschneiden, um mein eigenes Spezialwerkzeug herzustellen, was Zeitverschwendung war, der Kunststoff war in der Nabe festgefressen, er brach einfach, als ich mit Hammer und Meißel darauf klopfte... ...Ich holte mir schließlich einen Brenner und brannte ihn so weit wie möglich weg... ...selbst dann funktionierte das Werkzeug nicht, ich steckte schließlich meinen größten Schraubendreher in das Loch und schlug mit einem Hammer darauf, bis er es heraustrieb.... ...es begann zu regnen und es wurde dunkel, bevor ich fertig war, die Schuhe anzuziehen.... ...zum Glück habe ich alle neuen Beschläge bestellt, sie waren so verrostet, die Hebelaktuatoren klemmten wieder, froh, dass ich neue bekommen habe... Muss morgen fertig werden, hoffentlich ist die Kabelentfernung am rechten Hinterrad einfacher als links....
 
#13 ·
Es gibt ein Spezialwerkzeug, um die Laschen am Kunststoffkragen, der das Kabelende in der Radnabe verriegelt, herunterzudrücken... ...Ich dachte, ich könnte einfach eine Stecknuss verwenden, um dasselbe zu tun, NEIN, nicht genug Platz, selbst für eine dünnwandige Stecknuss, ich musste in den Baumarkt gehen und ein 1/2" Kupferrohr holen und ein Stück davon abschneiden, um mein eigenes Spezialwerkzeug herzustellen, was Zeitverschwendung war, der Kunststoff war in der Nabe festgefressen, er brach einfach, als ich mit Hammer und Meißel darauf klopfte... ...Ich holte mir schließlich einen Brenner und brannte ihn so weit wie möglich weg... ...selbst dann funktionierte das Werkzeug nicht,
Ich habe es dir doch gesagt, dass das passieren würde... Ich hatte noch nie einen, der herauskam... Das Werkzeug des Herstellers funktioniert auch nicht, ich glaube, ich habe es tatsächlich in den Müll geworfen :)
Das größte Problem, das ich normalerweise sehe, ist, dass sich das Kabel in der Nabe, wo es hindurchgeht, festsetzt, wodurch ein Austausch des Kabels erforderlich wird.
kein Problem, da Sie es ersetzen, aber trotzdem eine Menge Spaß, es herauszubekommen
 
#15 ·
Ich habe dir gesagt, dass das passieren würde... Ich hatte noch nie einen, der herauskam.... Das Werkzeug funktioniert auch nicht, ich glaube, ich habe es tatsächlich in den Müll geworfen :)
Da ich die Schuhe in der Vergangenheit abgezogen habe und daher weiß, wie schwierig es ist, mit ihnen zu arbeiten, habe ich mich nur darauf konzentriert..... .....Ich erinnere mich jetzt daran, dass du das gesagt hast, jetzt, wo du mich daran erinnert hast, es muss in einem Ohr rein und zum anderen rausgegangen sein, als ich es zum ersten Mal gelesen habe, weil ich mich so darauf konzentriert habe, wie schwierig es ist, mit den Schuhen und ihren Federn zu arbeiten....
 
#16 ·
Ich weiß nicht, ob der WK2 in dieser Hinsicht viel schlechter ist als der WK1, aber hier ist, wie ich es gemacht habe:
1) besorgen Sie sich ein gutes Set an Trommelbremswerkzeugen; sie erleichtern diese mühsame Arbeit
2) Gesichtsschutz mit vollem Gesichtsschutz
3) weiche, verstellbare Holzbearbeitungsklemmen

Ich halte die Schuhe mit der Klemme in der zurückgezogenen Position fest und verwende dann das Werkzeug, um die Federn einzuhaken. Nicht einfach, aber viel einfacher als jede andere Methode, die ich ausprobiert habe.

Der alte '98 Subaru Outback meiner Frau war noch schlimmer zu machen. Der ZJ war am einfachsten.

Vor Jahren hatte ich einen Toyota Corolla GTS von 1989 mit hinteren Scheibenbremsen. Diese verwendeten eine Spindelvorrichtung im Bremssattel, die es der normalen Scheibenbremse ermöglichte, als Feststellbremse zu fungieren. Alles, was man brauchte, war das Spezialwerkzeug, um den Bremssattelkolben zurückzuziehen. Ein VIEL besseres Design!
 
#17 ·
Image
Hier ist der WK-1. Muss diese Rückplatte vor Rost schützen.
Ich denke, der ZJ war einfacher, weil das Bolzenmuster kleiner ist, die Nabe ist wahrscheinlich auch kleiner. Diese sind, glaube ich, 5" auf 5, während die alten ZJ, XJ und TJs 4,5" auf 5 waren.
Vielleicht hatte ich einfach Glück, aber ich hatte nie Probleme mit den Kabeln bei beiden.
Das einzige Problem, das ich hatte, war, dass sich die Beschichtung der alten Schuhe ablöste und den Aktuator verklemmte, was zu einer zeitweise klemmenden Feststellbremse führte. Ich habe eine Weile gebraucht, um das herauszufinden.
 
#18 · (Edited)
Ich weiß nicht, ob der WK2 in dieser Hinsicht viel schlimmer ist als der WK1, aber so habe ich meinen gemacht:
1) Besorgen Sie sich ein gutes Set an Trommelbremswerkzeugen; sie erleichtern diese PIA-Arbeit
2) Gesichtsschutz mit vollem Gesichtsschutz
3) Weiche, verstellbare Holzbearbeitungsklemmen

Ich halte die Schuhe mit der Klemme in der zurückgezogenen Position fest und verwende dann das Werkzeug, um die Federn einzuhaken. Nicht einfach, aber viel einfacher als jede andere Methode, die ich ausprobiert habe.

Der alte '98 Subaru Outback meiner Frau war noch schlimmer zu machen. Der ZJ war am einfachsten.

Vor Jahren hatte ich einen 1989er Toyota Corolla GTS mit hinteren Scheibenbremsen. Dieser verwendete eine Spindelkonstruktion im Bremssattel, die es der normalen Scheibenbremse ermöglichte, als Feststellbremse zu fungieren. Alles, was man brauchte, war das Spezialwerkzeug, um den Bremssattelkolben zurückzuziehen. Ein weitaus besseres Design!
View attachment 254146
Hier ist der WK-1. Muss diese Rückplatte rostfrei machen.
Ich denke, der ZJ war einfacher, weil das Bolzenmuster kleiner ist, die Nabe wahrscheinlich auch kleiner ist. Diese sind, glaube ich, 5" auf 5, während die alten ZJ, XJ und TJs 4,5" auf 5 waren.
Vielleicht hatte ich einfach Glück, aber ich hatte nie Probleme mit den Kabeln bei beiden.
Das einzige Problem, das ich hatte, war, dass sich die Beschichtung auf den alten Schuhen ablöste und den Aktuator verklemmte, was zu einer intermittierenden klemmenden Feststellbremse führte. Ich habe eine Weile gebraucht, um das herauszufinden.
Mods, können wir uns ansehen, was das Fotoproblem im Forum ist? Es ist mehr als eine Woche her und kein einziges Foto wird für mich oder andere angezeigt. Ich bin mir nicht sicher, ob es alle betrifft oder nur ein paar. Aber ich sehe nur ein Symbol und einen Dateinamen für das Foto von LouC...

Lustig, mein XK (was WK mit einem etwas anderen Körper ist) hatte nie Probleme mit der Feststellbremse, ich musste sie nur ein paar Mal einstellen. Der WK2 hat sowohl Probleme mit der Feststellbremse als auch die Feststellbremse so zusammengebaut, dass es eine große PITA ist, sie zu reparieren oder zu warten, die Hinterradaufhängung ist im Weg, um die Feststellbremsschuh zu justieren. Das FSM weist Sie buchstäblich an, die Bremsscheibe und alles, was damit verbunden ist, zu entfernen, um den Innendurchmesser der Trommel zu messen und die Schuhe so einzustellen, dass sie (IIRC) 1/32" weniger sind...

AFA als gutes Set an Trommelbremswerkzeugen, das habe ich schon versucht, funktioniert nicht. 2 von 3 der Federn befinden sich hinter den Schuhen, und die eine vor den Schuhen, ich habe alles versucht, einschließlich eines hochwertigen Bremsschuhfeder-Spanners in meinem örtlichen Military Auto Hobby Shop. Die Schuhhaltefedern sind Clips, keine Schraubenfedern mit Kappen.

Sie können Crosshairs fragen, ich glaube, er arbeitet als Techniker bei einem DCJR-Händler und sagt, er hat diese Arbeit schon mehrmals erledigt. Sie müssen die Feder ohne Spannung hinter der Nabe auf die Schuhe setzen (sie passt nicht über die Nabe mit den Federn, ziehen Sie dann die Schuhe mit verschiedenen Mitteln gegen die Federn auseinander, um den Sternradversteller und den Hebelaktivator zwischen den Schuhen einzusetzen, dann können Sie die Clips verwenden, um sie an der Rückseite festzuziehen.
 
#19 ·
Du kannst Crosshairs fragen, ich glaube, er arbeitet als Techniker bei einem DCJR-Händler und sagt, er hat diesen Job schon mehrmals gemacht. Man muss die Feder ohne Spannung hinter der Nabe auf die Schuhe setzen (sie passt nicht über die Nabe, wenn die Federn angebracht sind, dann muss man die Schuhe mit verschiedenen Mitteln gegen die Federn auseinanderziehen, um den Sternradversteller und den Hebelaktivator zwischen den Schuhen einzusetzen, dann kann man die Clips verwenden, um sie an der Rückseite zu befestigen.
Richtig...diese sind ganz anders als die alten Feststellbremsbaugruppen.
 
#20 · (Edited)
Natürlich wurde der Regen von einer Kaltfront verursacht, so dass ich heute mit Tageslicht wieder rausgehen konnte, um eine Seite fertigzustellen und mit der anderen Seite zu beginnen. Kam herein, um meine Hände aufzuwärmen.
Gut, dass ich neue Hardware bekommen habe, die Originale war kaputt, der Hebelaktivator war wieder blockiert. Es war das zusätzliche Geld wert, um zu verhindern, dass ich diese Arbeit jemals wieder machen muss.
 
#34 ·
Natürlich wurde der Regen durch eine Kaltfront verursacht, also konnte ich heute mit Tageslicht wieder rausgehen, um eine Seite fertigzustellen und mit der anderen Seite zu beginnen. Kam rein, um meine Hände aufzuwärmen.
Gut, dass ich komplett neue Hardware bekommen habe, die alte war kaputt, der Hebelaktuator war wieder blockiert. Es war das zusätzliche Geld wert, um zu verhindern, dass ich diese Arbeit jemals wieder machen muss.
View attachment 254155
View attachment 254156

[EDIT] Ich kann meine eigenen Fotos sehen, poste, wenn du sie nicht sehen kannst. Die ganze Woche über konnte ich die Fotos von niemand anderem sehen, die sie gepostet haben.
Ihre Fotos sind die ersten, die ich hier seit einiger Zeit gesehen habe.
 
#30 ·
Bilder werden bei euch beiden nicht angezeigt.
Etwas stimmt mit der Board-Software nicht. Wenn sie die Regel für Fotos geändert haben, müssen die Mods die Anleitung dazu aktualisieren.
Kopieren und Einfügen von Fotos wird mir nicht angezeigt, nicht einmal meine eigenen Kopier- und Einfüge-Fotos.
Meine Fotos in diesem Thread sind alle hochgeladen, sie werden mir angezeigt, aber was ich getan habe, war, zurückzugehen und sie zu löschen und Fotos in der halben Größe und 1/4 der Dateigröße erneut hochzuladen.
Seht, ob diese bei euch funktionieren.
 
#31 ·
Heute habe ich die Beifahrerseite in Angriff genommen.... ...was für eine Sauerei... Ich hätte fast keine neuen Schuhe bestellt, da ich dachte, dass sie sich nicht wirklich abnutzen, da ich die Feststellbremse während der Fahrt nicht benutze.... ...gut, dass ich es doch getan habe... Wenn Sie es nicht erkennen können, hat sich das Schuhmaterial vollständig vom Schuh gelöst, es kam in Brocken und Stücken heraus, als ich die Bremsscheibe abzog... Der Hebelaktivator ist festgefahren, die gesamte Hardware ist ein Durcheinander, die Brocken sind das, was vom Reibmaterial der Schuhe übrig geblieben ist.. Überraschenderweise ist die Trommeloberfläche in der Bremsscheibe in Ordnung.... Habe alles kurz vor Sonnenuntergang zusammengebaut.... Und wo ich im Moment festhänge, konnte ich diese beiden Enden nicht zusammenbringen, zu viel Spannung bei so wenig zu greifen und sie zusammenzuziehen, irgendein Vorschlag, wie man die Kabelenden anschließt? Ich dachte, ich hätte gesehen, dass es ein Spezialwerkzeug gibt, um genau das zu tun.... ...irgendjemand eine Idee?
 
#32 ·
Und natürlich konnte der WK2 nicht aufgeben und mir nicht mehr Albträume bescheren....
Versuche, die Kabelmanschette aus der Nabe zu fackeln/verbrennen, sie fing Feuer und breitete sich auf die CV-Achsmanschette aus....
Image

Ich verbringe keine Zeit mehr damit, an Mist zu arbeiten, es gibt keine geteilte Manschette, ich bin mir nicht sicher, ob ich sie verwenden würde, wenn es sie gäbe, ich kann morgen eine neue NAPA-Antriebswelle für 154 $ bekommen, ich gehe einfach diesen Weg und versuche das Schicksal nicht mit einem CV-Manschettenwechsel, für den ich sowieso die CV-Welle ziehen müsste....
 
#38 ·
So mühsam diese Arbeit auch ist, es ist gut, dass Sie sie auseinandergenommen haben, denn diese Brocken der alten Bremsschuhe könnten tatsächlich die Hinterradbremse blockieren. Ich erinnere mich, dass ich darüber gelesen habe, dass dies bei ZJs und anderen Jeeps passiert ist, die das gleiche Design haben. Ich erinnere mich, dass die Schuhe etwa 10 Jahre halten, danach sind sie auf Zeit geliehen. Ich denke, der Kleber versagt oder Rost setzt sich auf dem Metallschuh unter dem Belag fest und stößt das Reibmaterial ab.
 
#39 ·
Leute, ich stecke im vorletzten Schritt fest, niemand hat einen Rat dazu?
Ich kann diese beiden Enden nicht zusammenbringen, um die Kabel zu verbinden....
Image


Ich ziehe an den Kabeln, um sie zusammenzubringen, wodurch die Schuhe gegen die Federn herausgezogen werden, und ich kann sie beim besten Willen nicht zusammenbringen...

Ich habe versucht, mehr Spiel in die Kabel zu bringen, indem ich die Schuhe auseinanderzwang und einen Schraubenzieher in das Werk steckte, um sie auseinanderzuhalten, was nicht annähernd genug Spielraum bietet....

Hat das schon jemand gemacht?

Wenn es kein Spezialwerkzeug gibt, das diese beiden Enden greift und beide zusammenzieht, ist das Einzige, was mir noch einfällt, die Schuhe wieder auseinanderzunehmen, zuerst die Kabel anzuschließen und die Schuhe an jedem Rad neu zu machen.... ....Ich kaufe gerne ein Spezialwerkzeug, um das zu vermeiden...
 

Attachments